Anwender haben wieder noch ein paar Bugs (Fehlerchen) in MidiStops entdeckt… 😬…
Behoben wurde:
- Nach Bearbeitung einer Konfiguration werden die Midi Devices korrekt geschlossen und wieder geöffnet.
- Bei Angabe einer Startkonfiguration für MidiStops kann diese korrekt bearbeitet werden.
Die korrigierte Version gibt es hier:Â MidiStops Version 2.0 Download
Die Fehler fielen beim Erstellen einer Konfiguration mit dem Wildervank SampleSet (das kostenlos für HW und GO zu haben ist) auf.
So sieht das Layout für Wildervank im Original aus:
Und so in einem MidiStops Layout (mit der neuen LCD Display Funktion):
Weitere Informationen zum SampleSet findet Ihr hier:
http://www.pbrd.nl/index.php/vo/sample-set-walcker-wildervank
Hallo Ulrich,
ich frage mich gerade, ob du meine letzen beiden Email erhalten hast (einmal wegen dem komischen Coding von GO beim Display und von Montag wegen der GC Problematik)? Da bei dir im Wildervank Set auch ein „C“ Buttonist frage ich mich gerade, ob der Artefakt damit zusammenhänge könnte, dass ich Touchzonen verwendet habe und Du im Wildervank Set nicht…
Grüße,
Rüdiger
LikenLiken
Wurde in der neuen Version behoben. Die Touchzonen sorgten hier für ein Problem.
Download hier: https://midiorgelprojekt.com/2019/02/21/midistops-2-0-akt-version
LikenLiken